
Ausbildung zum Koch (m/w/d) | August 2019
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Leidenschaftlich gerne kochen und mit Vergnügen raffinierte kulinarische Rezepte ausprobieren, um unseren Gästen Augenschmaus und Gaumenfreude zu präsentieren - das sind Voraussetzungen, die die angehenden Köchinnen und Köche bei der Bayer Gastronomie mitbringen müssen. Aber auch schon vor der Zubereitung der Speisen beginnen die Aufgaben: Das Erkennen von Qualitätsunterschieden zwischen verschiedenen Fleischarten, Gemüse- sowie Obstangeboten oder das Vorbereiten der Zutaten nach den geltenden Rezepturen. Die Einhaltung der Hygienestandards sowie die fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln gehören ebenfalls zur vielseitigen Kochausbildung.
- Zubereitung und Anrichten von Speisen
- Speisen- und Getränkekunde
- Ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen
- Professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen
- Produkte präsentieren
- Gäste beraten
Was Sie mitbringen
- Schulabschluss Sekundarstufe I
- Ausgeprägtes Geschmacksempfinden
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute körperliche Verfassung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Die Bayer Gastronomie GmbH ist eine 100%ige Tochter des Bayer Konzerns und bietet Ihnen in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen an mehreren Standorten vielfältige Möglichkeiten und Chancen für einen spannenden Beruf, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Ihre Bewerbung
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerberinnen und Bewerber fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Land:
Deutschland
Standort: Wermelskirchen
Referenzcode: 26862